
Meine Rechte
In diesem Artikel geht es um Ihre Rechte.
Vor allem um Ihre Grundrechte.

Was sind Grundrechte?
Grundrechte sind besonders wichtige Rechte.
Die deutschen Grundrechte stehen im deutschen Grundgesetz.
Das Grundgesetz ist ein Buch.
Das ist ein Link
Die Grundrechte stehen am Anfang vom Grundgesetz.
Die Grundrechte schützen die Menschen in Deutschland.
Der deutsche Staat muss die Grundrechte von allen Menschen beachten.
Einige Menschen arbeiten für den Staat.
Zum Beispiel:
- Beamte und Beamtinnen
- Polizisten und Polizistinnen
- Richter und Richterinnen
- Politiker und Politikerinnen
Diese Menschen müssen die Grundrechte von Menschen besonders gut beachten.
Denn in den Grundrechten steht:
Der Staat muss alle Menschen gerecht behandeln.
Der Staat darf keine Gewalt gegen Menschen benutzen.
Der Staat darf nicht einfach machen, was er will.
Niemand darf den Menschen in Deutschland ihre Grundrechte wegnehmen.
Die Regierung darf die Grundrechte nur wenig verändern.
Das steht im Grundgesetz von Deutschland.

Heft - Unsere Grundrechte in Deutschland
Es gibt ein Heft über Grundrechte in Leichter Sprache.
Die KEB Hessen hat das Heft gemacht.
So können Sie das Heft auf ihr Gerät holen und ausdrucken.
Klicken Sie auf das Feld mit dem Text: Heft herunterladen.
Wir haben leider keine gedruckten Hefte mehr.
Welche Grundrechte gibt es?
Alle Grundrechte in Leichter Sprache



Artikel 3
Alle Menschen sind gleich wertvoll.
Männer und Frauen haben die gleichen Rechte.




Artikel 7
Der Staat bestimmt: So sollen die Schulen arbeiten.
Für Religions-Unterricht gibt es besondere Regeln.




Artikel 11
Ich bestimmt selbst, wo ich in Deutschland wohne.
Ich bestimme selbst, wohin ich in Deutschland reise.

Artikel 12
Ich darf mir meinen Beruf selbst aussuchen.
Ich darf mir meine Ausbildung selbst aussuchen.

Artikel 12a
Der Staat darf bestimmen: Ein Mann muss Soldat sein.
Oder der Mann muss einen anderen Dienst machen.



Artikel 15
Manchmal muss ich dem Staat ein Grundstück verkaufen.
Zum Beispiel, wenn der Staat dort eine Straße bauen will.

Artikel 16
Meine deutsche Staats-Angehörigkeit ist für immer.
Der deutsche Staat liefert Menschen mit einem deutschen Pass nicht an andere Länder aus.

Artikel 16a
Manche Menschen werden in ihrem Land politisch verfolgt.
Dann haben sie ein Recht auf Asyl in Deutschland.


Artikel 17a
Für Soldaten können einige Grundrechte anders sein.
Zum Beispiel das Recht auf Meinungs-Freiheit.

Artikel 18
Manche Menschen kämpfen gegen die Demokratie.
Der Staat darf ihnen einige Grundrechte wegnehmen.

Artikel 19
Der Staat darf Grundrechte nur wenig verändern.
Ich darf für meine Grundrechte vor Gericht klagen.